Mundart
Hier möchten wir eine Sammlung von Mundart-Begriffen vorstellen, die in unserer schönen Heimatgemeinde verwendet werden.
Helfen Sie mit diese zu vervollständigen. Bitte senden Sie Ihre Wörter per E-Mail an den Ortsbürgermeister.
Hier ein Dokument zum Herunterladen aus dem Fundus von Adolf Kettel aus Stadtkyll, verbunden mit dem Dank an die Verwaltung der "Kettel Stiftung" in Schmidtheim:
Kerschenbacher und Stadtkyller Mundart 2010 (PDF-Dokument, 259 Kb)
 
Schnellsprung-Menü
[A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [Q] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [X] [Y] [Z]
| Mundart-Begriff | Hochdeutsch | Erläuterung | Einsender | 
| Bösch | Wald | Dieter S | |
| Berrich | Berg | Martina Z | |
| Boum | Baum | Walter S | |
| Bottich | Butterbrot | Martina Z | |
| Diessel | Deichsel | Holzstange zwischen den Zugtieren an einem Wagen | Walter S | 
| Döppe | Topf | zum Kochen | Walter S | 
| Fleut | Pfeife | Walter S | |
| Grüschelle | ? | Walter S | |
| Hahme | Zuggeschirr, wurde einem Zugtier um den Hals gelegt | Walter S | |
| Hahmscheck | Querholz mit Zugketten an einem Wagen | Walter S | |
| Jromper | Kartoffel | Dieter S | |
| Jade | Garten | Walter S | |
| Kappes | Kohlkopf | Gemüseart | Martina Z | 
| Knöppel | Knüppel | ein Holzstock | Walter S | 
| Kicke | Gucken | Ausdruck für Schauen | Dieter S | 
| Küs`te ? | Kommst Du ? | Dieter S | |
| Kulang | Rinne  | Wasserrinne an der Straßenseite  | Walter S | 
| Labbes | schlechter Mensch, Betrüger | Walter S | |
| Mu´ze | ? | Walter S | |
| Nobere | Nachbarn | Martina Z | |
| Orjel | Orgel | Walter S | |
| Schawuen | Wirsing | Gemüse | Martina Z | 
| Stecke | Stock | Jörg S | |
| Schlotterfass | Aufbewahrungsbehälter für  Schleifstein (Sense) | Walter S  | |
| Schmeck | Peitsche | gehörte zu jedem Fuhrmann | |
| Stroß | Straße | Dieter S | |
| Stippe | Zaunpfahl | Dieter S | |
| Schämel | kleiner Holztritt um höher zu stehen | Walter S | |
| Schottel | Schüssel |  Haushaltsgerät | Walter S  | 
| Uscher | Aua | Ausdruck für Schmerzempfindung | Walter S | 
| Wiesboum | Wiesbaum | lange Baumstange  um Ladegut auf dem Heuwagen zu befestigen | Walter S | 
| Wech | Weg | Dieter S | |
| Wiss | Wiese | Martina Z | |
| Zong | Zaun | Dieter S | |



